Banded Squats & Deadlifts: Mehr Power mit Widerstandsbändern

Einleitung

Kniebeugen und Kreuzheben gehören zu den Königsübungen im Krafttraining. Sie beanspruchen große Muskelgruppen, verbessern die Stabilität und fördern den Muskelaufbau. Doch viele Athleten stoßen irgendwann an ihre Grenzen – entweder durch fehlende Gewichte oder durch mangelnde Variation. Die Lösung: Banded Squats & Deadlifts. Mit Widerstandsbändern bringst du neuen Schwung ins Training und steigerst deine Explosivität.


Warum Bänder das Training verändern

  • Progressive Spannung: Je weiter du die Bewegung ausführst, desto mehr Widerstand entsteht.

  • Neue Reize: Muskeln passen sich schnell an – durch Bänder zwingst du sie, neue Anpassungen vorzunehmen.

  • Explosivität & Schnellkraft: Besonders für Athleten im Leistungssport ein großer Vorteil.

  • Gelenkschonend: Da der Widerstand am Anfang geringer ist, werden Knie & Rücken entlastet.


Typische Probleme ohne sicheren Adapter

Viele versuchen, Bänder improvisiert an der Langhantel zu befestigen. Sie wickeln sie um die Stange oder befestigen sie mit Knoten.

➡️ Das Ergebnis: ungleichmäßige Spannung, verrutschende Bänder und im schlimmsten Fall Verletzungen.

👉 Stell dir vor, du gehst in die Hocke für einen schweren Squat – plötzlich rutscht das Band ab, schnellt nach vorne und schlägt gegen dein Schienbein. Das ist nicht nur schmerzhaft, sondern kann dein ganzes Training gefährden.


Banded Squats & Deadlifts richtig ausführen

Banded Squats

  1. Langhantel wie gewohnt auf dem Rücken platzieren.

  2. Widerstandsbänder mit einem Adapter wie GRIPLYNX sicher befestigen.

  3. In die Kniebeuge gehen – beim Hochdrücken wird die Bewegung immer schwerer.

Banded Deadlifts

  1. Hantel auf den Boden legen, Bänder mit GRIPLYNX am Barbell fixieren.

  2. Bänder zusätzlich am Boden oder Rack verankern.

  3. Hantel anheben – im oberen Bereich explodiert der Widerstand.


GRIPLYNX: Der Unterschied in Sicherheit & Qualität

Während viele Impro-Lösungen schnell scheitern, sorgt GRIPLYNX für maximale Stabilität.

Darum ist GRIPLYNX die beste Wahl:

  • 🔒 Sicherheit: Kein Abrutschen, kein Chaos beim Heben.

  • 💪 Robustheit & Langlebigkeit: Gefertigt aus Edelstahl 316SS oder hochfestem Kunststoff (je nach Modell). Entwickelt, um selbst intensiven Powerlifts standzuhalten.

  • Flexibilität: Einsetzbar für Squats, Deadlifts, Bench Press, Rows und mehr.

  • 🏋️♂️ Effizienz: Einfach Bänder wechseln, ohne langes Umbauen.


Beispiel-Trainingsplan (Banded)

Tag 1 – Unterkörper

  • Banded Squats: 4x8

  • Lunges mit Bändern: 3x12

  • Hip Thrusts mit Band: 3x12

Tag 2 – Rücken & Core

  • Banded Deadlifts: 4x6

  • Bent-Over Rows mit Band + Bar: 3x10

  • Plank mit Band-Widerstand: 3x45 Sekunden

👉 Tipp: Starte mit leichteren Bändern und steigere dich progressiv.


Fazit

Banded Squats & Deadlifts sind ein Geheimtipp für alle, die ihr Training auf das nächste Level bringen wollen. Mit Widerstandsbändern und einem sicheren Adapter wie GRIPLYNX kombinierst du klassische Kraftübungen mit progressiver Spannung – und erhältst mehr Power, mehr Muskelreiz und maximale Sicherheit.


➡️ Hol dir jetzt den GRIPLYNX Adapter und starte mit sicheren Banded Squats & Deadlifts!
👉 Jetzt bestellen

Zurück zum Blog